Saarland bei Innovationen Schlusslicht

Als erschreckend bewertet SPD-Landeschef Heiko Maas die Studie der Bertelsmann-Stiftung, die dem Saarland bei den Rahmenbedingungen für Investitionen gemeinsam mit Mecklenburg-Vorpommern den letzten Platz im Bundesvergleich zuweist.

Heiko Maas: „Das Ergebnis der Bertelsmann-Studie ist eine schallende Ohrfeige für die Wirtschaftspolitik der CDU-Landesregierung. Unter einer SPD-geführten Landesregierung werden Investitionen und Innovationen wieder Vorfahrt bekommen. Wir brauchen nach zehn Jahren ohne nennenswerte Ansiedlungserfolge endlich wieder einen Investitionsschub für unser Land. Die SPD wird die Rahmenbedingungen für Innovationen, Forschung und Ansiedlungen verbessern, um damit Arbeitsplätze im Land zu halten und neue zu schaffen. Die Industrie- und Innovationspolitik muss endlich wieder den Stellenwert bekommen, der ihr zusteht. Es muss Schluss sein mit dem Abwarten, Zaudern und Zögern á la Müller. Wir können uns keine Schlusslicht-Politik mehr leisten. Gerade im Angesicht der Finanz- und Wirtschaftskrise müssen wir entschlossen handeln. Die Vernetzung von universitärer Forschung und industrieller Produktion wird einer der Schwerpunkte einer SPD-geführten Landesregierung werden. Wir machen’s.“

Mehr Infos:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,616260,00.html

Werbung

Ein Abend mit Heiko Maas – Rückblick

Heiko Maas in MarpingenLetzte Woche Freitag besuchte Heiko Maas die Gemeinde Marpingen mit seiner Tour „Ein Abend mit Heiko Maas“. Es wurde über das hochbrisante Thema Bildung diskutiert.

In dem übervollen Saal diskutierten die Anwesenden rege mit Heiko Maas über Ganztagsschulen, Betreuung vom Kleinkindalter bis hin zum vermurksten G8 im Saarland. Aber nicht nur das Thema Bildung war an diesem Abend akut, auch die aktuelle Wirtschaftskrise und ihre Folgen wurden engagiert diskutiert. Der SPD-Kandidat für den Ministerpräsidenten hörte den Menschen zu und nahm einige Anregungen mit. Diese Anregungen werden mitunter in die Programmplattform einfließen.

Weiterlesen „Ein Abend mit Heiko Maas – Rückblick“

Neumitglieder – viele junge Menschen finden ihre politische Heimat in der SPD Marpingen

Volker Weber (Vorsitzender Ortsverein Marpingen) mit Neumitglied Alexander (16).
Volker Weber (Vorsitzender Ortsverein Marpingen) mit Neumitglied Alexander (16).

Im Zuge der guten Kampagne der SPD-Saar und der soliden Arbeit hier vor Ort konnte der SPD Ortsverein neue Mitglieder in seine Reihen aufnehmen. Hervorheben möchte ich hier das Jungmitglied Alexander (16). Lieber Alexander herzlich Willkommen bei uns in der SPD. Immer mehr junge Menschen finden ihre politische Heimat in der SPD, das freut uns natürlich ganz besonders. Die SPD Marpingen hat eine sehr junge und dynamische Liste für den Gemeinderat und Ortsrat aufgestellt: Vier Kandidaten für den Gemeinderat sind unter 30. Aber auch der ausgewogene Mix ist vorhanden. Unser Motto lautet: Jung von Alt und Alt von Jung lernen. Nur so kann man gute generationenübergreifende Politik für Marpingen machen.foto3

Neumitglied Alexander mit Heiko Maas (Kandidat für den Ministerpräsidenten) im Gespräch über Bildung.



Ostereierverkauf der Jusos

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

am heutigen Samstag verkaufen die Jusos Marpingen gefärbte Ostereier zu einem Stückpreis von 0,50€. Bitte unterstützen Sie die Jusos bei ihrer Aktion und kaufen Sie das ein oder andere gefärbte Ei.

Die Jusos würden sich freuen, wenn sie mit Ihnen ins Gespräch kommen würden. Die finden die Jusos mit ihrem Stand ab 08:00 Uhr auf dem Kirmesplatz!

Ortsbegehung

Für Sie aktiv!
Helmut Reiter, German Eckert, Doris Getrey, Stefan Kunz, David Recktenwald, Martin Geßner, Volker Weber, Daniel Recktenwald

In der vergangenen Woche unternahm der Vorstand des Ortsvereins Marpingen eine Ortsbegehung. Begonnen wurde die Tour am Bergmannskreuz. Dort unterhielt man sich über die bessere Nutzung dieser Fläche vor dem Grubenstollen und der Florianshütte. Die Teilnehmer waren sich einig, dass hier unbedingt was passieren müsse. Dieser Platz birgt unheimliches Potenzial. Er ist gut geeignet außerhalb des Ortskernes ein mittelgroßes Fest zu veranstalten. Deshalb fordert die SPD weiterhin diesen Platz ordentlich auszubauen und mit Wasser und Strom zu versorgen. Die Feuerwehr bewies bereits im letzten Jahr bei der Einweihung der neuen Florianshütte, dass dort oben ordentlich gefeiert werden kann und die Bürger sich Wohlfühlen.

Weiterlesen „Ortsbegehung“

Feuerwehr wird gut ausgebildet – Atemschutzstrecke lückenlos sichern.

volkerweber-014Bereits am vorletzten Wochenende besuchte der Kreistagskandidat und Gemeinderatsmitglied Volker Weber die Marpinger Wehr auf der Atemschutzübungsstrecke in St. Wendel. Hier machte sich Weber ein Bild von der vor Ort geleisteten Arbeit und Ausbildung der jungen Feuerwehrleute. Nähere Erklärungen zu dieser Atemschutzstrecke lieferte der Gerätewart und ehemalige Löschbezirksführer Martin Geßner.

Durch eine Änderung der Feuerwehrordnung muss mittlerweile jeder Atemschutzträger einmal im Jahr eine solche Übungsstrecke, wie sie in St. Wendel in ehrenamtlicher Tätigkeit betrieben wird, besuchen.

Weiterlesen „Feuerwehr wird gut ausgebildet – Atemschutzstrecke lückenlos sichern.“

Neue Website

Liebe Freunde der SPD, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Der SPD Ortsverein Marpingen hat einen neuen Webauftritt um Sie noch schneller und aktueller informieren zu können. Wir wollen, dass sie direkt an den Entscheidungen und an den Themen, die es im Ort und in der Gemeinde zu diskutieren gibt teilhaben können. Die SPD steht in Marpingen, aber auch auf allen anderen Ebenen, für Transparenz und Klarheit in ihrem Handeln, deshalb machen Sie regen gebrauch von unserem Angebot hier im Internet.

Ein starkes Team engagiert sich für Sie! – Ihre SPD Marpingen!

Sozialdemokraten gehen mit German Eckert und Volker Weber in den Kommunalwahlkampf

germaneckert-006volkerweber-014Bereits im Januar stellte der SPD Ortsverein Marpingen seine Liste für den Ortsrat auf. Hier wurde German Eckert als Ortsvorsteherkandidat für Marpingen gewählt. German Eckert ist seit Jahren stellver- tretender Vorsitzender seines Ortsvereines und Gemeindewehrführer in der Gemeinde Marpingen. „Er kennt sich also aus mit den Problemen in unserem Ort. German Eckert ist einer der weiß wo angepackt werden muss. Mit ihm haben wir einen bekannten und langjährigen SPD’ler aufstellen können.“, so Volker Weber, Vorsitzender des Ortsvereins Marpingen. Das Votum für den Kandidaten war einstimmig.

Weiterlesen „Sozialdemokraten gehen mit German Eckert und Volker Weber in den Kommunalwahlkampf“

Eine Schule, in der Alle zum gewünschten Ziel kommen

Die Ereignisse der letzen Wochen haben gezeigt, dass Schulen von Heute nicht mehr Kindern und Jugendlichen gerecht werden. Kindheit und Elternschaft haben sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Beide Elternteile sind zumeist erwerbstätig und viele Kinder sind sich immer öfter selbst überlassen. Ersatz für fehlende Elternaufsicht findet sich schnell am Computer oder vor dem Fernseher. Wir sind der Meinung, dass die Schule von Heute wesentlich mehr leisten muss. Die Schule von Heute muss Kindern und Jugendlichen Alternativen aufzeigen: Sie sollte Talente und Fähigkeiten unserer Kinder gezielter fördern, indem sie an sich selbst höhere Anforderungen bei der „Rundumbetreuung“ unserer Kinder stellt. Dies kann nur geschehen, wenn es die echte Ganztagsschule in zumutbarer Entfernung gibt.

Es ist absolut abwegig von einer „Zwangsschule“ zu sprechen, wie es die CDU letztens im Gemeindeboten veröffentlichte. Wir kämpfen dafür, dass kein Schüler auf der Strecke bleibt und keiner vernachlässigt wird.

Der Schüler von Heute steht im Mittelpunkt des Lerngeschehens. Die Schule passt sich dem Schüler an und nicht umgekehrt. Viele Erfolgsmodelle anderer europäischer Länder beweisen dies. Dazu gehört auch die Möglichkeit, länger gemeinsam in einer Schule zu lernen.

Volker Weber                         Daniel Recktenwald

-1.Vorsitzender-                      -Juso Vorsitzender-