Statement von Heiko Maas zur Neuwahl

Nachdem die Abgeordneten des saarländischen Landtages die Auflösung des Parlamentes beschlossen haben und damit den Weg für Neuwahlen frei gemacht haben, wendet sich SPD-Landeschef Heiko Maas direkt an die Saarländerinnen und Saarländer.

Am 25. März 2012 wählt das Saarland neu: Jetzt Heiko Maas!

Werbung

Mitgliederversammlung des SPD OV Marpingen

Liebe Genossin, lieber Genosse!

Hiermit lade ich dich zu unserer Mitgliederversammlung am Sonntag, den 29.01.2012 um 17:00 Uhr in die Klosterschänke (Alte Klosterstraße 11) in Marpingen ein.

 

Vorläufige Tagesordnung:

1. Eröffnung, Begrüßung und Konstituierung

1.1. Annahme der Tagesordnung

1.2. Annahme der Geschäftsordnung

1.3. Wahl einer Versammlungsleitung

1.4. Wahl einer Schriftführung

1.5. Wahl einer Mandatsprüfungskommission

1.6. Wahl einer Zählkommission

1.7. Rede von Magnus Jung, MdL über die politische Situation im Saarland

1.8. Bericht der Mandatsprüfungskommission

 

2.Wahl der Delegierten für

2.1  Delegierte für die Kreiskonferenz zur  Wahl der Delegierten für die Aufstellung der  Landesliste zur Landtagswahl

2.2  Delegierte für die Kreiskonferenz zur  Wahl der Delegierten für die Aufstellung der der Wahlkreisliste zur Landtagswahl

 

3. Nominierungen von

3.1 Delegierten für die Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl

3.2 Delegierten für die Aufstellung der Wahlkreisliste zur Landtagswahl

3.3 Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl

 

Auf Grund der aktuellen politischen Lage im Saarland und den daraus resultierenden Neuwahlen des Landtages, wäre es schön, wenn möglichst viele von euch kommen könnten. Gemeinsam können wir wieder die stärkste politische Kraft im Saarland werden und mit Heiko Maas einen neuen Ministerpräsidenten stellen. Dazu brauch es die Unterstützung der gesamten Partei.

 

Mit freundlichen Grüßen bis dahin,

Volker Weber

1. Vorsitzender

Neujahrsempfang des SPD Kreisverbandes St. Wendel sowie der SPD-Kreistagsfraktion

Der Oberkirchener Ortsvorsteher Karl-Josef Scheer, der zugleich der SPD-Kandidat für die am 6. Mai stattfindende Bürgermeisterwahl in Freisen ist, stellte sein Konzept für die Gemeinde vor. Der 51-jährige Diplom-Verwaltungswirt setzt dabei vor allem auf ein breites bürgerschaftliches Engagement und einen Wechsel im Freisener Rathaus. „Es zählt keine Partei, sondern nur das Engagement für die gemeinsame Sache und das, was jemand für andere getan hat“, ließ Scheer die Besucher wissen.

Die Neujahrsansprache hielt „die linke Keule der SPD“, der Bundestagsabgeordnete Ottmar Schreiner. Er ging in bekannt scharfzüngiger Weise auf die aktuelle Finanzkrise ein und forderte in diesem Zusammenhang die Einführung eines fairen Mindestlohns in Deutschland. In der Bildungspolitik wünscht sich Schreiner erhebliche Änderungen, um gut ausgestattete Universitäten und Ganztagsschulen zu schaffen. „Eine ausreichende Bildung schützt die Jugend vor Kriminalität. Bildung darf daher nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein“, gab er zu bedenken.

Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Dr. Magnus Jung blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2011 für die SPD im Kreis St. Wendel zurück. Es habe mehr Ein- als Austritte aus der Partei geben. Außerdem konnte die Bürgermeisterwahl in Nonnweiler gewonnen werden, womit man wieder drei Bürgermeister im Kreis stellen würde. Auch für die in 2012 anstehenden Bürgermeisterwahlen in Freisen und Nohfelden sieht Jung gute Chancen, Siege einzufahren.

Der Einladung zum Neujahrsempfang folgten sehr viele Genossinnen und Genossen sowie Interessierte, darunter Volker Weber als Kreistagsmitglied sowie Fraktionsvorsitzender im Marpinger Gemeinderat.
Das musikalische Rahmenprogramm des Empfangs gestalteten der Männergesangverein Oberkirchen sowie die Akkordeongruppe der Musikschule im Landkreis St. Wendel.