Einladung zum SPD Sommerfest

Liebe Genossinnen und Genossen,

am Samstag (27.07.2013) feiert der SPD Ortsverein Marpingen sein Sommerfest. Ab 14:30 Uhr starten wir mit Kaffee und Kuchen. Nach dem gemütlichen Beisammensein am Bergmannskreuz/Florianshütte wird es gegen 16 Uhr die Ehrung unserer langjährigen Mitglieder geben. Die Ehrungen werden von der Umweltministerin Anke Rehlinger und der Staatssekretärin Anke Morsch zusammen mit Ortsvorsteher German Eckert und Bürgermeister Werner Laub durchgeführt.
Nach dem kleinen offiziellen Teil wird weiterhin für das leibliche Wohl gesorgt sein. Mit Schwenker und Würstchen zu sehr sozialen Preisen werden wir den Sommertag ausklingen lassen.
Wir feiern in diesem Jahr unser Fest am Bergmannskreuz. Dort wird von unserer Seite für genügend Schatten und Sitzgelegenheit im und um das Zelt gesorgt sein.

Ich freue mich auf euer Kommen!

Volker Weber

Werbung

Organisation Sommerfest

Liebe Genossinnen und Genossen,

liebe Freunde der SPD!

So ein Fest macht viel Arbeit und bedarf besonderen Einsatzes der ganzen Partei und unserer Freunde. Wir brauchen für das Fest Kuchenspenden. Wer einen Kuchen backen möchte, wende sich bitte an Heidi Weber-Koch (06853 4116). Unter dieser Nummer bitte ich euch auch  für den Festtag  zu- oder abzusagen.
Ebenfalls Hilfe brauchen wir am Samstagvormittag für den Aufbau und das Einrichten des Festplatzes. Wir treffen uns um 9:30 Uhr am Bergmannskreuz zum Aufbau usw. Wenn viele mit anpacken sind wir zügig fertig.
Wer kann helfen? Der melde sich bitte bei Hubert Meisberger (06853 1553), Klaus Koch (06853 4116) oder Martin Geßner (06853 4463).

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe!

Kneippverein im SR-Fernsehen – Danke für ein tolles ehrenamtliches Projekt!

Am Dienstag war in Marpingen viel los. Neben dem Besuch der Ministerpräsidentin im Härtelwald wurde auch unser Kneipp-Verein an seiner Tretanlage vom Saarländischen Rundfunk besucht. Es ging um das Thema „Abkühlung an sonnig heißen Tagen“. Diesen Bericht möchte der SPD Ortsverein Marpingen zum Anlass nehmen, dem Verein für sein tolles, ehrenamtliches Engagement für Marpingen zu danken. Die Anlage an der Marienquelle ist seit letztem Jahr Pfingsten offiziell in Betrieb und wird eigenständig von dem Verein in Schuss gehalten.

Ein tolle Leistung, denn viele Marpinger nutzen gerne die Anlage im Härtelwald. Wer noch nicht da war, dem empfehlen wir auf jedenfall einen Besuch. Neben dem Fußkneippbad kann man dort auch eine Armbad ganz unkompliziert anwenden. Und das sorgt gerade bei diesen Temperaturen für ideale Abkühlung.

Lieber Kneippverein, herzlichen Dank für die tolle Leistung und das besondere Engagement für unser Dorf!

 

Kneippverein Kneippverein

 

Volker Weber
-Vorsitzender-

[SPD Gemeindeverband Marpingen]: CDU Urexweiler erzählt nur die halbe Wahrheit

In der letzten Woche veröffentlichte die CDU Urexweiler einen Artikel zum Thema „Sparen – koste es was es wolle!“ einen Artikel der nur die halbe Wahrheit enthält.

Sie verschweigt nämlich, dass die besagte Ausschreibung von Mäharbeiten bereits einmal im Ausschuss und dann ebenfalls im Gemeinderat abgelehnt wurde. Wir sind uns der schwierigen, personellen Lage des Bauhofes bewusst und sehen die Probleme, die die Reduzierung von Personal mit sich bringt. Jedoch kann der gesamte Sparbeitrag nur auch mit dieser Einsparung neben den vielen anderen geleistet werden.               Klar ist auch, dass bei reduzierter Personallage die bekannten Standards bei der Grünflächenpflege zum Beispiel nicht gehalten werden können. Deshalb fordern wir als SPD, die Verwaltung auf eine Prioritätenliste zu erarbeiten die zum einen aufzeigt welche Flächen überhaupt von der Gemeinde gepflegt werden, um dann im zweiten Schritt festzulegen welche Flächen in welchen Intervallen gemäht werden können/müssen. Weiterlesen „[SPD Gemeindeverband Marpingen]: CDU Urexweiler erzählt nur die halbe Wahrheit“

Reisegruppe im Allgäu unterwegs

Auch in diesem Jahr ist der Marpinger SPD-Ortsverein auf Mehrtagesfahrt. Bei tollem Sonnenschein ging es am Montagmorgen bereits um 6 Uhr in Richtung Oy-Mitteltal im Allgäu. Unser Zwischenstopp mit traditionellem Bergmannsfrühstück nahmen wir in der Nähe von Sindelfingen ein. Hier nochmal vielen Dank unseren Unterstützern, Hans Schmidt und Thomas Jung von der Johannis Apotheke, die das kostenlose Frühstück ermöglicht haben. Bereits zur Mittagszeit konnten wir unser Hotel beziehen und die tolle Aussicht im Hotel genießen. Der erste Tag stand ganz im Zeichen der Ortserkundung und Entspannung im hoteleigenen Wellnessbereich mit Schwimmbad.

Am zweiten Tag fuhren wir zum Hopfensee. Bei strahlendem Sonnenschein konnte gewandert, flaniert und Tretboot gefahren werden. Nach dem Tagesausflug wartete auf unsere Reiseteilnehmer leckerer Kuchen und guter Kaffee, der von der Marienapothekerin Nicole Fisch spendiert wurde. Hierfür herzlichen Dank.
Die Stimmung ist auch am heutigen dritten Abend toll und ausgelassen. Das Wetter und die Umgebung stimmt. Im  Fahrtenprogramm ist für alle was dabei. Heute wurde das Schloss Linderhof, die Wieskirche und Oberammergau besucht. Auf dem Weg dorthin gab es einen Zwischenstopp im Kloster Ettal.
Zur Zeit sitzen alle noch auf der Sonnenterasse und lassen den Abend ausklingen.

An alle Daheimgebliebenen: Uns geht es gut, alle sind fit und munter bei der Sache. Es wird viel gelacht und neue Freundschaften geschlossen. Ihr seht, uns fehlt es im Moment an nichts. Am Montag geht es dann wieder heimwärts in das noch schönere Saarland.

Viele Grüße von der ganzen Reisegruppe nach Marpingen!

Volker Weber, Klaus Koch und Helmut Schnur

Weitere Fotos gibt es auf der Facebookseite von Volker Weber: http://www.facebook.com/webervolker/media_set?set=a.10201417469069542.1073741830.1559272145&type=1

DSC_0009 DSC_0018 DSC_0023 DSC_0027 DSC_0033 DSC_0062 DSC_0086 DSC_0093 DSC_0097

Einladung zum Sommerfest

Liebe Genossin,
lieber Genosse!
Liebe Marpinger!

Ich lade dich recht herzlich am

27.07.2013 ab 14:30 Uhr zu unserem Sommerfest
am Bergmannskreuz in Marpingen

ein.

Ich würde mich freuen, wenn Du an dem Tag vorbeikommst und mit uns einen schönen Nachmittag verbringst.

Folgender Ablauf ist geplant:

14:30 Uhr gemütlicher Kaffee- und Kuchennachmittag

16:00 Uhr Ehrungen langjähriger Mitglieder durch Umweltministerin Anke Rehlinger,
Staatssekretärin Anke Morsch, Bürgermeister Werner Laub und Ortsvorsteher German
Eckert.

17:15 Uhr Gemütliches Beisammensein mit leckeren Würstchen und Schwenker

Damit ein solches Fest auch funktioniert benötigen wir natürlich neben den obligatorischen freiwilligen Helferinnen und Helfer auch Kuchenspenden. Wer bereit ist einen Kuchen zu backen und zu spenden bzw. uns bei der Getränkeausgabe, Auf- und Abbau und Schwenken zu helfen, wende sich bitte an Klaus Koch (06853 4116) oder Helmut Schnur (06853 1077).

Damit wir Wetterunabhängiger sind, werden wir das große Festzelt des Ortsrates aufbauen, sodass bei starkem Sonnenschein Schatten vorhanden ist.

Gerne dürft ihr Freunde, Bekannte und Interessierte Bürgerinnen und Bürger mitbringen. Wir sind eine offene Partei und freuen uns über jeden Besucher unseres Festes.

Ich freue mich auf Dein Kommen! – Gib uns bitte eine kurze Rückmeldung, ob wir mit Deinem Besuch rechnen können (06853 4116, webervolker@spd-saar.de).

Viele Grüße!

Volker Weber