[SPD-Gemeindeverband Marpingen]: Volker Weber zum Spitzenkandidaten der SPD Marpingen gewählt

Volker Weber

Vergangene Woche tagte die SPD-Gemeindverbandsdelegiertenkonferenz in Alsweiler. Dort stellte die SPD Marpingen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 auf.

Der Gemeindeverbandsvorsitzende Fredi Neis konnte neben dem Bürgermeister Werner Laub, die Staatssekretärin Anke Morsch und den Kreisvorsitzenden Magnus Jung begrüßen.
Nach dem Rechenschaftsbericht des Fraktionsvorsitzenden, Volker Weber, ging es in die Wahlgänge. Der Gemeindeverbandsvorstand, der Ortsverein Marpingen und Urexweiler schlugen den 29-jährigen Volker Weber für Platz 1 der Gebietsliste zur Gemeinderatswahl vor.

Weber wurde mit 100% der anwesenden Delegierten und somit einstimmig gewählt.

Volker Weber: „Ich bedanke mich recht herzlich für diesen Vertrauensvorschuss und freue mich auf einen engagierten Wahlkampf in engem Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Wir werden Marpingen nur gemeinsam voranbringen können. Die Dorfgemeinschaft, die Vereine und die Politik müssen in den nächsten Jahren eng zusammenarbeiten, damit im Rahmen der immer knapperen Kassen Marpingen weiterhin liebens- und lebenswürdig bleibt. Lasst es uns gemeinsam Anpacken!“

 

Die weiteren Kandidatinnen und Kandidaten werden in den nächsten Wochen hier vorgestellt.

 

Ein schönes Wochenende wünscht der

SPD Gemeindeverband Marpingen

Werbung

Ortsvorsteher German Ecktert informiert: Saarland picobello-Sammelaktion am 21./22. März 2014

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Tausende Saarländerinnen und Saarländer bereiten sich aktuell auf die saarland picobello-Sammelaktion vor. Wie gewohnt findet der landesweite „Frühjahrsputz“ auch 2014 an zwei Tagen statt, diesmal am 21. und 22. März. Wieder werden viele Schulklassen und Kindergärten, Vereine und Verbände, Unternehmen, Initiativen, Familien und „Einzelkämpfer“ unterwegs sein, um ihr Umfeld vom Müll zu befreien.

Träger und Koordinator der Kampagne ist der Entsorgungsverband Saar, der die picobello Abfälle in seinen Entsorgungsanlagen kostenfrei annimmt. Weiterlesen „Ortsvorsteher German Ecktert informiert: Saarland picobello-Sammelaktion am 21./22. März 2014“

Ortsvorsteher German Ecktert informiert: Friedhoftor Marpingen

Wie man sieht befindet sich unser Friedhoftor in einem schlechten Zustand. Hier hatte der Ortsrat schon den Beschluss zur Erneuerung  der Anlage gefasst. Zurzeit befindet sich die Verwaltung in der Planung zur Erneuerung, was bestimmt auch notwendig ist.  In der nächsten Ortsratssitzung werden wir dies beraten und erneut einen Beschluss zur Umsetzung vorschlagen.

 

Friedhofstor

Ortsvorsteher German Eckert inofrmiert: Ersetzung einer Ruhebank

 

Meinen Dank sage ich der Wandergruppe die mich auf die Zerstörung/Beschädigung einer Ruhebank auf dem Biberpfad aufmerksam gemacht hat. Der Gemeindeverwaltung habe ich dies weitergeleitet mit der Bitte  zur Aufstellung einer neuen Bank.  In der nächsten Ortsratssitzung werden wir uns über die Finanzierung unterhalten und einen Beschlussvorschlag machen.

 

ruhebank 2

Ortsvorsteher German Ecktert informiert: Kirmes 2014

Vereine und Wirte haben wie jedes Jahr die Möglichkeit, wieder einen Standplatz für die Kirmes vom 16.08. bis 19.08.2014 zu erhalten. Die Anzahl der Verkaufsstände ist jedoch sehr begrenzt. Aus diesem Grund werden besonders jugendfördernde Vereine bei der Vergabe berücksichtig. 

Wer Interesse an einem Standplatz (Essen / Getränke) hat, den bitte ich sich bis zum 18.02.2014 schriftlich zu bewerben.

Gemeinder Marpingen

Ortsborsteher German Eckert

Urexweilerstraße 11

66646 Marpingen

Eine Entscheidung bzw. Zu- oder Absage erfolgt dann in der nächsten Ortsratssitzung.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende

German Eckert Ortsvorsteher

 

Ortvorsteher German Ecktert: Danke an den Bauhof

Meinen Dank sage ich dem Bauhof und der Gemeindeverwaltung für die schnelle Beschaffung und Aufstellung einer Ruhebank auf dem Friedhof. In der letzten Ortsratssitzung hatten wir den Beschluss zur Aufstellung einer Ruhebank an der Neuen Urnenwand beschlossen. Dieser Beschluss wurde schnell und,  wie man sehen gut  kann, auch gut umgesetzt.

Ruhebank