Seit dieser Woche sind die Wahlbenachrichtungskarten in den Haushalten angekommen. Ab sofort ist somit das Wählen auch auf dem Wahlamt im Rathaus möglich. Warum also noch bis zum 10.04. warten, um Volker Weber zu wählen? Neben der Möglichkeit des frühzeitigen Wählens im Rathaus, kann man auch Briefwahl beantragen. Dies geht einfach und komfortabel über das Internet (www.marpingen.de) oder durch das Ausfüllen der Wahlbenachrichtungskarte.
Sollten Sie Hilfe oder Fragen zu der Briefwahl haben sprechen Sie einfach folgende Personen an:
Lars Vogel 0151 23541346
Theo Neis 06853 4525
German Eckert 06853 58 11
Doris Getrey 06853 1228
Klaus Koch 06853 4116
Helmut Schnur 06853 1077
Martin Geßner 06853 4463
Rudi Wagner 06827 3257
Richtig Erben und Vererben – Informationsveranstaltung mit Anke Morsch
Am kommenden Montag (21.03.) findet in der Alten Mühle Marpingen um 18:00 Uhr eine interessante Veranstaltung zum Thema „Erben und Vererben“ statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu diesem Infoabend recht herzlich eingeladen. Die Veranstaltung wird abgehalten von der Justizstaatssekretärin Anke Morsch.
Bürgerdialog in Marpingen mit Volker Weber
Im Rahmen der Bürgermeisterwahl stellt Volker Weber sein Programm und seine Ideen für die bevorstehende Wahl vor. Bereits an den Haustüren diskutiert und spricht er mit den Bürgerinnen und Bürgern über seine Ideen. Nicht jeder ist jedoch anzutreffen. Aus diesem Grund gibt es in jedem Ort eine Gelegenheit zur gemeinsamen Diskussion über das Programm.
Am Dienstag dem 22.03.2015 findet um 19 Uhr in der Alten Mühle Marpingen der Bürgerdialog für den Ortsteil Marpingen statt.
Weitere Veranstaltungen in dieser Reihe finden an folgenden Tagen statt:
30.04.2016 um 19:30 Uhr in Berschweiler im Dorfkrug
01.04.2016 um 19:30 Uhr in Urexweiler im Sonnenblick
Mit solidarischen Grüßen
i. A. Oliver Dorscheid (Internetbeauftragter)