[SPD Ortsverein Marpingen] Abbruchmaßnahme Marienstraße

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in den nächsten Wochen soll das Gebäude (Haus Koch) in der Marienstraße abgebrochen werden. Die Gemeinde hat das Gebäude vor einigen Monaten klugerweise gekauft und will so weiteren Raum in der engen Straße schaffen. Die Marienstraße wird so ein ganz anderes Gesicht erhalten, ja gar eine andere Funktion erhalten, als sie das früher hatte. Galt sie in den 80-er Jahren als Einkaufsstraße und Ortsmittelpunkt ist sie jetzt stark im Wandel. Schön ist, dass sich auch private Investoren des Leerstandes annehmen und kräftig investieren.
Es wäre wichtig für unseren Ort eine neue gesamte Planung für die Marienstraße zu erarbeiten. Eine solche Planung könnte dann auch nochmal untersuchen, wo künftig der Dorfmittelpunkt sein und hergerichtet werden soll. Unserer Meinung nach wäre ein schöner Dorfmittelpunkt am Marktplatz. Dort könnte mit Gastronomie und weiteren Investitionen ein schönes kleines, belebtes Dorfzentrum entstehen.

Wichtig ist, dass die Gemeinde nun die 25.000 Euro aus dem Programm Land(auf)Schwung nutzt, um das Gebäude Haus Koch abzureißen. Bürgermeister und Verwaltung tun viel für die Entwicklung unserer Dörfer. So wird auch der lange nicht hergerichtete Platz Am Biehl (ehemals Haus Sander) angegangen und dort investiert. Stück für Stück schafft Volker Weber mit seinen Mitarbeitern des Bauamtes wieder Atmosphäre in unseren Dörfern. Die SPD Marpingen wird das weiter unterstützen und sich gemeinsam mit dem Bürgermeister für unser Dorf einsetzen.

Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Wochenende! Bleiben Sie gesund!
Oliver Dorscheid (Internetbeauftragter)

Werbung

Glückwunsch an Christian Petry – Ein guter Abgeordneter für unseren Ort

Lange zittern musste Christian Petry, ob er nochmal Teil des Bundestages ist. Nachts um kurz vor vier hatte er es geschafft und zog über den Landeslistenplatz 3 in den Bundestag ein. Das ist gut für unsere Gemeinde und unseren Wahlkreis. Wir haben mit ihm einen starken Fürsprecher für die Gemeinden und die Orte. Er ist selbst Ortsvorsteher und stellvertretender Bürgermeister in der Gemeinde Illingen.

[SPD Ortsverein Marpingen] Danke an die Wahlhelfer – Kurzer Rückblick zur Wahl

Im Namen des gesamten Vorstandes des SPD Ortsvereins danken wir unseren Wahlhelferinnen und -Helfern an den Infoständen und im Wahllokal. Ihr alle habt euch verdient um unsere Demokratie gemacht und habt mit dazu beigetragen, dass eine Demokratie lebt und funktioniert.

Besonders positiv zu erwähnen ist die hohe Wahlbeteiligung in unserer Gemeinde. Auf Platz 2 landesweit haben wir in Marpingen besonders großes Interesse an der Bundestagswahl gezeigt.

Für die SPD im Bund war das Ergebnis eine Zäsur. Wir haben das historisch schlechteste Ergebnis erzielt und deshalb war es folgerichtig in die Opposition zu gehen. Die Große Koalition wurde abgewählt und wurde auf die kleinste GroKo überhaupt zurückgestutzt. Die zahlreichen Eintritte aber zeigen, dass die Partei keineswegs unattraktiv und unsere Inhalte nicht überholt sind. In der Gemeinde Marpingen war das Ergebnis für die SPD zwar deutlich höher als das im Bund, dennoch lagen wir mit deutlichem Abstand hinter der Union, die kräftig Federn lassen musste im Vergleich zu 2013. Das gilt es aufzuarbeiten und auf den Vorstandssitzungen zu thematisieren.