
Am Samstag, den 18. November, trafen sich die Mitglieder des SPD Gemeindeverbands Marpingen im Schützenhaus Urexweiler zur ordentlichen Mitgliederversammlung u.a. zur Wahl eines neuen Vorstandes.
Zu Beginn der Veranstaltung richtete der erste Vorsitzende, Dr. Alfred Neis, das Wort an die Mitglieder und blickte auf die vorangegangen Wahlen zurück. Er erinnerte an die erfolgreichen Wahlen auf kommunaler Ebene, die Kommunalwahl 2009 und an die gewonnene Bürgermeisterwahl 2016. Er fand aber auch mahnende Worte, da die SPD bei den Wahlen im Jahr 2017, der Landtagswahl im Saarland und bei der Bundestagswahl, hinter den erhofften Ergebnissen zurück blieb. Er rief die Mitglieder zur Geschlossenheit und zum Engagement auf, damit die SPD ihren Status als Volkspartei verteidigt.
Alfred Neis hatte das Amt des ersten Vorsitzenden des SPD Gemeindeverbands insgesamt 23 Jahre inne, die Zeit für einen Generationswechsel sei nun auch an der Spitze des Gemeindeverbands gekommen. Die Mitglieder ehrten Alfred Neis für sein langjähriges Engagement in dieser Funktion mit langem Applaus. Bürgermeister Volker Weber verlas die Grußworte des Vorsitzenden der SPD Saar, Heiko Maas, und überreichte zusammen mit Lars Vogel, dem Fraktionsvorsitzenden der SPD im Gemeinderat, einen Blumenstrauß und ein Präsent, welches die heimische Skulpturensammlung von Alfred Neis ergänzen wird.
Alfred Neis wird sich zur Freude der Mitglieder jedoch nicht ganz aus der Kommunalpolitik verabschieden, sondern wird als Beisitzer seine langjährige Erfahrung und Kompetenz bei dem SPD Gemeindeverband weiterhin einbringen.
Bei der anschließenden Wahl des neuen Vorstandes wurde Bürgermeister Volker Weber einstimmig zum neuen SPD Gemeindeverbandsvorsitzenden gewählt. Volker Weber betonte in seiner Rede vor den Mitgliedern, dass sich die Politik nicht nur im Bund und im Land, sondern wieder mehr in den Kommunen vor Ort abspielen müsse – hier finde das Leben statt. Es könne nicht sein, dass der Bund durch die gute konjunkturelle Lage Milliardenüberschüsse erziele, davon aber bei den hochverschuldeten Kommunen wenig ankomme.
Volker Weber erinnerte in seiner Rede an ein Motto der SPD: „Nah bei den Menschen“. Daran müsse sich die Politik in den Kommunen orientieren. Gleichwohl sieht er den SPD Gemeindeverband gut aufgestellt, denn die SPD in der Gemeinde Marpingen ist durch die vielen engagierten Mitglieder aus allen vier Ortsteilen, aus allen Altersgruppen und mit den verschiedensten Lebensläufen gut gerüstet, um die kommunalpolitischen Aufgaben und Herausforderungen der Zukunft zu meistern und die Probleme vor Ort erfolgreich anzugehen und zu lösen – eben „nah bei den Menschen“.
Zu den Stellvertretern wurden gewählt:
Ingo Recktenwald, Berschweiler
Theo Neis, Alsweiler
Lars Vogel, Urexweiler
German Eckert, Marpingen
Beisitzer sind:
Michael Seinsoth, Berschweiler
Björn Schindelhauer, Berschweiler
Karl-Heinz Kauth, Alsweiler
Alfred Neis, Alsweiler
Marianne Broy, Urexweiler
René Rohner, Urexweiler
Doris Getrey, Marpingen
Hubert Meisberger, Marpingen
Zum Schriftführer wurde Kevin Klein aus Urexweiler bestellt.
Schatzmeister bleibt Norbert Picke aus Urexweiler.
Kassenprüfer sind Jörg Bundrück aus Urexweiler und Lukas Schneider aus Berschweiler.
Als Beauftragter für Presse und Information wurde Christian Theobald aus Alsweiler gewählt, sein Stellvertreter ist Marvin Mayer aus Berschweiler.
Die Funktion des Organisationsleiters wird Martin Gessner aus Marpingen übernehmen, sein Stellvertreter ist Stefan Markowski aus Marpingen.
Als Vertreter der Jusos sind im neuen Vorstand Kevin Klein aus Urexweiler und Mascha Sokolova aus Marpingen vertreten.
An dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch an den neu gewählten ersten Vorsitzenden Volker Weber und den gesamtem Vorstand!
Besonderen Dank des SPD Gemeindeverbandes geht an dieser Stelle an die aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieder für die langjährige und treue Mitarbeit.