Brief des Spitzenkandidaten

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Gemeinde Marpingen ist eine tolle, lebenswerte Gemeinde in unserem schönen
Landkreis. Wir leben in einer wunderbaren Gegend mit viel Natur und dennoch ist die
Infrastruktur, die man zum täglichen Leben braucht, nicht weit weg. Vieles kann man bei
uns vor Ort in der Gemeinde erledigen und besorgen.

So sind wir ein exzellenter Bildungsstandort: Wir bieten für die Kleinsten in allen vier
Ortsteilen Krippen- und Kindergartenplätze an. Wir haben eine sehr erfolgreiche
Grundschule und eine starke Gemeinschaftsschule, die den Schülerinnen und Schülern
sogar das Abitur vor Ort ermöglicht.
Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sind wir hervorragend aufgestellt. Aus diesem
Grund sind wir auch im vorigen Jahr von dem Sozialministerium als familienfreundliche
Gemeinde ausgezeichnet worden.

Vor drei Jahren haben Sie mir und meinen Ideen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ihr Vertrauen geschenkt. Damals bin ich angetreten, um „mehr für Marpingen“ zu erreichen, und das ist seither auch mein täglicher Anspruch.
Seit meinem Amtsantritt ist vieles in Bewegung gekommen und über unsere Gemeinde
wird über die Kreisgrenzen hinweg gesprochen – und das außerordentlich positiv. Es tut
sich was!

Damit diese Arbeit weiterhin so erfolgreich fortgesetzt werden kann, braucht es klare
Mehrheiten im Gemeinderat.

Wir wollen eine Politik aus einem Guss und Hand in Hand mit allen Ebenen– wie wir das seit vielen Jahren bereits zum Wohle der Gemeinde tun.
Als Spitzenkandidat der SPD stehe ich für die Politik, die die SPD in den letzten Jahren
erfolgreich gestaltet hat, und das Team der SPD steht hinter dem, was ich täglich für
unsere Gemeinde und die Bürgerinnen und Bürger tue.

Gemeinsam mit Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürgern, wollen wir diese Politik in
den nächsten Jahren fortsetzen. Die SPD hat viele wichtige Projekte bereits angestoßen und im Rat mit Ihrer Mehrheit unterstützt.
Wir haben alle vier Ortsteile fest im Blick und dabei wollen wir die Stärken der Dörfer
weiter ausbauen.
Unsere Vereine und die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer spielen eine
maßgebliche Rolle für uns im ländlichen Bereich. Ohne das Ehrenamt wären wir um einiges ärmer, weshalb wir auch zukünftig alle Vereine gleichermaßen in ihrer Arbeit unterstützen wollen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie von Ihrem Wahlrecht am 26. Mai (oder per Briefwahl schon vorher) Gebrauch machen und somit einen wichtigen Beitrag für unsere Demokratie leisten würden.

Ich will mit Ihnen meine erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortsetzen, weshalb ich um
Ihre Unterstützung bitte!

Mit freundlichen Grüßen

Volker Weber
-Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl-

Werbung