Mit dem Umbau der Häuser Marienstraße 4 in Marpingen (ehemalige Metzgerei Frank) und dem früheren Pfarrhaus in Alsweiler wurden wichtige soziale Projekte für bezahlbaren Wohnraum umgesetzt. Das Haus Marienstraße 4 ist nun bezugsfertig, der Umbau des früheren Pfarrhauses ist auf der Zielgeraden. Dies nehmen wir gerne zum Anlass, um einmal die Situation des bezahlbaren und sozialen Wohnungsbaus in unserer Gemeinde zu thematisieren.
Der SPD Gemeindeverband begrüßt und unterstützt diese Maßnahmen von Gemeindeverwaltung und Bürgermeister Weber ausdrücklich, da der Nutzen vielfältig ist:
Profitieren werden von diesen Projekten natürlich in erster Linie die Bewohner, die langfristig modernen Wohnraum für faire Mieten in Anspruch nehmen können. Die Schaffung vom bezahlbarem Wohnungsraum findet nicht etwa am Rand, sondern in der Mitte unserer dörflichen Gemeinschaft statt.
Aber auch das Ortsbild von Marpingen erhält durch die Renovierung des zentralen, ortsbildprägenden Gebäudes Marienstraße 4 durch die Teilerneuerung der Fassade und der Gestaltung des Hofes ein optisch hochwertiges und modernes Antlitz. Ebenso verhält es sich bei dem ehemaligen Pfarrhaus in Alsweiler, dessen Renovierung den schönen, vor ein paar Jahren bereits neu gestalteten Platz neben der Kirche optisch wohltuend abrunden wird.
Auch konnten lokale Unternehmen profitieren, welche bei der Vergabe von Aufträgen bei den Umbau- und Renovierungsarbeiten berücksichtigt werden konnten.
Begrüßenswert ist auch der Umstand, dass ein großer Teil der Kosten für diese Maßnahmen durch Fördermittel des Landes, etwa des damaligen Flüchtlingswohnraumprogramm, finanziert werden können.
Fazit: Moderner Wohnraum für faire Mieten geschaffen, Leerstand verhindert und die Ortskerne belebt und aufgewertet. Projekte, welche wir als SPD weiterhin unterstützen werden!
Christian Theobald
Presse- und Informationsbeauftragter SPD Gemeindeverband