Erfolgreicher Auftakt der SPD-Kandidaten zur Landratswahl St. Wendel und zur Bürgermeisterwahl in Oberthal

image

Am Montag Abend fand in der Bliestalhalle in Oberthal die Wahl des Kandidaten für die Landratswahl sowie die Aufstellung des Bürgermeisterkandidaten für die Gemeinde Oberthal statt.

Zuerst  wurde  die Vollversammlung zur Wahl des SPD-Kandidaten zur Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Oberthal abgehalten. Hier wurde unser Genosse Hans-Peter Wack aus Steinberg-Deckenhardt einstimmig als Kandidat für die Bürgermeisterwahl der Gemeinde Oberthal gewählt. Wir wünschen ihm gutes Gelingen im Wahlkampf.

Nach Hans-Peter Wacks erster Wahlkampfrede wählte die Vollversammlung Herrn Dr. Magnus Jung zum SPD-Kandidaten für die Landratswahl im Kreis St. Wendel.
Der SPD Kreisvorstand hatte Dr. Magnus Jung im Vorfeld einstimmig als Kandidaten vorgeschlagen. In seiner Vorstellungsrede hatte sich Dr. Magnus Jung unter anderem für die Themen wie die Erweiterung erneuerbarer Energien, hier wurde durchgesetzt dass sich Gemeinden auch an neuen Anlagen beteiligen können, die Einbindung von Senioren in die Gesellschaft, diese dürfen nicht vergessen werden, sowie die Stärkung der bäuerlichen Landwirtschaft, Förderung lokaler Produkte in einer globalisierten Welt,  auf die Fahne geschrieben. Als Landrat möchte er das Projekt Nationalpark Saar Hunsrück weiter voran treiben. Auch die Förderung des Handwerkes, des wirtschaftlichen Rückrades im Kreis St. Wendel, möchte er stärken, sowie den recht jungen Tourismus in der Region. Insgesamt möchte er den Strukturwandel in unserer Region vorantreiben (z.B. schnelles Internet, Stärkung der Kommunen), so dass am Ende die Menschen die hier Leben davon profitieren.

Und dies sind nur einige Themen!

Wir wünschen unserem Dr. Magnus Jung gutes Gelingen und werden ihn, beim bevorstehenden Wahlkampf , tatkräftig unterstützen.
Die Vollversammlung des Landkreises St. Wendel erfreute sich reger Teilnahme. Auch der Marpinger Ortsverein war zahlreich vertreten. Die SPD steht zusammen und geschlossen hinter ihrem Kandidaten.

Werbung

Nikolausmarkt am 1. und 2. Dezember

Hallo liebe Genossinnen und liebe Genossen,

der diesjährige Nikolausmarkt in Marpingen kommt immer näher (1. und 2. Dezember). Ich möchte Euch nochmal dran erinnern, dass wir wie auch die vorigen Jahre folgende Termine zum Standaufladen/aufbauen/abbauen festgesetzt haben:

Aufgeladen wird nächste Woche Donnerstag 16:00 Uhr, aufgebaut Freitags um  16:30 Uhr und abgebaut Montags ab 16:00 Uhr.  Falls jemand irgendwelche Fragen bzgl. Auf- und Abbau, Aufladen oder den Diensten hat bitte bei Martin Geßner (gessner.m@t-online.de), bei mir (a.astapczyk@spd-wnd.de) oder bei einem anderen Vorstandsmitglied melden.

Liebe Grüße und schon einmal Danke für die Hilfe

Alexander Astapczyk

Bergbauende an der Saar- Ein großer Teil saarländischer Geschichte endet

Am heutigen 30. Juni 2012 endet eine Tradition, welche das Saarland und damit viele Generationen von Menschen bis zu dem heutigen Tag sehr beeinflusst hat:

Der Bergbau hat unser Land sehr geprägt. Durch die enormen Kohlevorkommen war das Saarland im Laufe seiner Geschichte zwischen Deutschland und Frankreich hin- und hergerissen.

Der Bergbau diente Generationen lang nicht nur dem Verdienst des Lebensunterhaltes unzähliger Familien, er hat auch die Menschen und deren Lebensweisen sehr geprägt.

Gerade in Marpingen ist diese Tradition und das dadurch entstandene Lebensgefühl besonders spürbar: Fast jeder in unserem schönen Ort wurde während seinen Lebens durch die Familie, Freunde, Nachbarn oder auch selbst mit dem Thema konfrontiert.

Als Bergbaudorf bestimmte in Marpingen  der Bergbau mehr als anderswo das Leben der Menschen. Marpingen kann stolz darauf sein, den größten katholischen Bergmannsverein Europas zu haben. Weiterlesen „Bergbauende an der Saar- Ein großer Teil saarländischer Geschichte endet“

Neue Staatssekretärin aus der Gemeinde Marpingen

Dr. Anke Morsch aus Berschweiler wird im Justizministerium Staatssekretärin unter der SPD Ministerin Anke Rehlinger, wie vor kurzem bekannt wurde. Anke Morsch vertritt den Gemeindeverband Marpingen seit zwei Jahren im Kreisvorstand und bringt sich dort konstruktiv-kritisch in die Debatten ein. Die 42-jährige Juristin hat bisher beim Verfassungsgerichtshof des Saarlandes und beim Finanzgericht als Richterin gearbeitet.
Der SPD Ortsverein Marpingen, die Gemeinderatsfraktion und der Gemeindeverband freuen sich außerordentlich eine Vertreterin aus unserer Heimatgemeinde am Kabinettstisch zu wissen.
„Wir gratulieren dir liebe Anke für die neue Herausforderung und wünschen dir eine glückliche Hand und viel Kraft beim Ausführen deiner neuen Aufgabe“, so Volker Weber, Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat.

Infostände des SPD Ortsvereins Marpingen

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die heiße Wahlkampfzeit ist angebrochen. Deshalb möchten wir Euch/Sie darauf hinweisen, dass am 17. als auch am 24. März
Infostände stattfinden werden. Der Infostand am Aktiv Markt beginnt jeweils um 08:00 Uhr, der Infostand am Wasgau Markt
beginnt jeweils um 09:00 Uhr.

Wir hoffen auf den Dialog mit den Mitbürgerinnen und Mitbürgern und sind offen für Fragen und Anregungen.

Volker Weber
-1. Vorsitzender

Reisegruppe an der Nordsee (Harlesiel) unterwegs

Die Reisegruppe befindet sich seit Montag an der Nordseeküste und genießt dort ihren mehrtägigen Aufenthalt. Wie jedes Jahr hat der SPD Ortsverein eine Mehrtagesfahrt angeboten. Dieses Jahr stieß die Fahrt auf ganz besonders großes Interesse. Über 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind mit an Bord unseres Buses.
Für die Daheimgebliebenen unserer Reisefreunde: Auch in diesem Jahr die Botschaft, dass es allen gut geht, das Essen hervorragend ist und das Wetter regionstypisch Wechselhaft ist.

Am Dienstag durfte die Reisegruppe eine Ostfrieslandrundfahrt mit dem Stadtführer Konny erleben. Der echte Ostfriese gab unserer Gruppe einen fantastischen Einblick zu Land und Leuten. Weiterlesen „Reisegruppe an der Nordsee (Harlesiel) unterwegs“

Nikolausmarkt Marpingen

Nikolausmarkt 2010Seit gestern findet zum 24. mal der Marpinger Nikolausmarkt der Vereinsgemeinschaft Marpingen statt.
Nachdem im letzten Jahr durch das schlechte Wetter der Markt mehr oder weniger ins Wasser gefallen ist, ist er dieses Jahr mit einigen neuerungen und besserem Wetter für die Vereine und den Ort Marpingen ein Erfolg. Viele Bürgerinnen und Bürger fanden gestern den Weg zu den nett hergerichteten Ständen mit allerlei Leckerem und Selbstgebasteltem.
Heute hat der Markt ab 14 Uhr geöffnet.
Liebe Bürgerinnen und Bürger nutzen Sie die Möglichkeit heute nochmal vorbeizuschauen und unterstützen Sie die Vereine und belohnen Sie diese für ihre Mühen.

Ab 16 Uhr kommt der Nikolaus auf den Marktplatz und verteilt an die kleinen Erdenbürger ein Präsent.
Auch wir als SPD freuen uns Sie unten an unserem Stand begrüßen zu dürfen bei einem leckeren Glühwein oder einer Speckwaffel. Zusätzlich im Angebot haben wir selbst gebundene Türkränze und Adventsgestecke zu sehr fairen Preisen.

Daniel, German, Volker, Alex

 

[Gemeindeverband] Vorstandsneuwahlen

Letzten Sonntag wählte der SPD Gemeindeverband Marpingen in Urexweiler seinen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre. Den Vorstand anführen wird weiterhin Dr. Alfred Neis aus Alsweiler, der zugleich auch erster Beigeordneter der Gemeinde Marpingen ist. Seine Stellvertreter aus den jeweiligen Ortsteilen sind: Volker Weber, Vorsitzender der SPD Fraktion im Marpinger Rat, Rudi Wagner, stellvertretender Ortsvorsteher, Lars Vogel, Ortsvereinsvorsitzender Urexweiler und Robert Poth ebenfalls Ortsvereinsvorsitzender in Alsweiler.

Weiterlesen „[Gemeindeverband] Vorstandsneuwahlen“