Am heutigen 30. Juni 2012 endet eine Tradition, welche das Saarland und damit viele Generationen von Menschen bis zu dem heutigen Tag sehr beeinflusst hat:
Der Bergbau hat unser Land sehr geprägt. Durch die enormen Kohlevorkommen war das Saarland im Laufe seiner Geschichte zwischen Deutschland und Frankreich hin- und hergerissen.
Der Bergbau diente Generationen lang nicht nur dem Verdienst des Lebensunterhaltes unzähliger Familien, er hat auch die Menschen und deren Lebensweisen sehr geprägt.
Gerade in Marpingen ist diese Tradition und das dadurch entstandene Lebensgefühl besonders spürbar: Fast jeder in unserem schönen Ort wurde während seinen Lebens durch die Familie, Freunde, Nachbarn oder auch selbst mit dem Thema konfrontiert.
Als Bergbaudorf bestimmte in Marpingen der Bergbau mehr als anderswo das Leben der Menschen. Marpingen kann stolz darauf sein, den größten katholischen Bergmannsverein Europas zu haben. Weiterlesen „Bergbauende an der Saar- Ein großer Teil saarländischer Geschichte endet“