[Kreistagsfraktion] SPD besuchte leerstehende Schulgebäude

Im Vorfeld der Kreistagssitzung am kommenden Mittwoch besuchte der Ausschuss für Schule und Bildung die leerstehenden Schulgebäude des Kreises St. Wendel. Die Helene-Demuth-Schule in St. Wendel und die Buchwaldschule in Mosberg-Richweiler standen heute auf dem Programm.
Von der SPD-Fraktion nahmen Ruth Kirch, Roland Becker und Volker Weber teil.
Beide Schulgebäude stehen nach einer Zusammenlegung nach Oberthal leer. Der demographische Wandel hat dazu geführt, dass die Erweiterte Realschule Namborn/Oberthal nicht mehr genügend Schüler hervorbrachte um den Standort Oberthal zu halten. Man entschloss sich die Förderschulen des Landkreises zusammenzufassen und in einem zentralen Gebäude unterzubringen.

Weiterlesen „[Kreistagsfraktion] SPD besuchte leerstehende Schulgebäude“

Werbung

Eine Schule, in der Alle zum gewünschten Ziel kommen

Die Ereignisse der letzen Wochen haben gezeigt, dass Schulen von Heute nicht mehr Kindern und Jugendlichen gerecht werden. Kindheit und Elternschaft haben sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Beide Elternteile sind zumeist erwerbstätig und viele Kinder sind sich immer öfter selbst überlassen. Ersatz für fehlende Elternaufsicht findet sich schnell am Computer oder vor dem Fernseher. Wir sind der Meinung, dass die Schule von Heute wesentlich mehr leisten muss. Die Schule von Heute muss Kindern und Jugendlichen Alternativen aufzeigen: Sie sollte Talente und Fähigkeiten unserer Kinder gezielter fördern, indem sie an sich selbst höhere Anforderungen bei der „Rundumbetreuung“ unserer Kinder stellt. Dies kann nur geschehen, wenn es die echte Ganztagsschule in zumutbarer Entfernung gibt.

Es ist absolut abwegig von einer „Zwangsschule“ zu sprechen, wie es die CDU letztens im Gemeindeboten veröffentlichte. Wir kämpfen dafür, dass kein Schüler auf der Strecke bleibt und keiner vernachlässigt wird.

Der Schüler von Heute steht im Mittelpunkt des Lerngeschehens. Die Schule passt sich dem Schüler an und nicht umgekehrt. Viele Erfolgsmodelle anderer europäischer Länder beweisen dies. Dazu gehört auch die Möglichkeit, länger gemeinsam in einer Schule zu lernen.

Volker Weber                         Daniel Recktenwald

-1.Vorsitzender-                      -Juso Vorsitzender-