[Kreistagsfraktion] SPD besuchte leerstehende Schulgebäude

Im Vorfeld der Kreistagssitzung am kommenden Mittwoch besuchte der Ausschuss für Schule und Bildung die leerstehenden Schulgebäude des Kreises St. Wendel. Die Helene-Demuth-Schule in St. Wendel und die Buchwaldschule in Mosberg-Richweiler standen heute auf dem Programm.
Von der SPD-Fraktion nahmen Ruth Kirch, Roland Becker und Volker Weber teil.
Beide Schulgebäude stehen nach einer Zusammenlegung nach Oberthal leer. Der demographische Wandel hat dazu geführt, dass die Erweiterte Realschule Namborn/Oberthal nicht mehr genügend Schüler hervorbrachte um den Standort Oberthal zu halten. Man entschloss sich die Förderschulen des Landkreises zusammenzufassen und in einem zentralen Gebäude unterzubringen.

Weiterlesen „[Kreistagsfraktion] SPD besuchte leerstehende Schulgebäude“

Werbung

Volker Weber wird Geschäftsführer der St. Wendeler SPD- Kreistagsfraktion

Die SPD Kreistagsfraktion hat in Ihrer letzten Sitzung Volker Weber zum Geschäftsführer gewählt. Somit wird die gute Arbeit des SPD Ortsvereins Marpingen, dessen Vorsitzender Weber ist, in den letzten Jahren gewürdigt und anerkannt.
Volker Weber sitzt zudem in folgenden Ausschüssen des St. Wendeler Kreistages:

  • Rechnungsprüfungsausschuss,
  • Ausschuss für Schule, Kultur und Sport,
  • Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus,
  • Betriebsausschuss Freizeitzentrum Bostalsee,
  • als stellvertretendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss,

sowie im Aufsichtsrat der Terrex gGmbH und als stellvertretendes Mitglied in der Mitgliederversammlung des Vereins Saar- Hunsrück e. V..
Tourismus und Wirtschaft ist gerade für die Gemeinde Marpingen ein wichtiger Ausschuss. Marpingen soll  in den nächsten Jahren touristisch weiterentwickelt und in die bestehenden Landes- und Kreisstrukturen eingebunden werden. Der Ortsverein Marpingen gratuliert ihrem Vorsitzenden zur Wahl in den Kreistag und als Geschäftsführer der SPD und wünschen ihm viel Spaß und Erfolg bei seiner Arbeit im Kreistag.

Daniel Recktenwald

Pressereferent

SPD setzt sich für Discobus ein – Gleichbehandlung der Gemeinden gefordert

Volker Weber Der Kreistagskandidat Volker Weber (SPD) spricht sich für das Einsetzen eines Discobusses im Kreis St. Wendel aus. In der jetzigen Diskussion stehen zwei Varianten. Eine davon basiert auf so genannten Sammeltaxen. Diese können zu bestimmten Uhrzeiten ab einem gewissen Knotenpunkt geordert werden. Die andere zu bevorzugende Variante wäre ein Einsatz neuer Nachtlinien, die die Zeit zwischen ein Uhr und fünf Uhr morgens überbrücken. „Ein Einsatz zusätzlicher Busse in dieser Zeit begrüßen wir ausdrücklich. Es muss darauf geachtet werden, dass es allen Jugendlichen im Landkreis möglich ist, nach Hause zu kommen.“ Zurzeit ist eine extreme Ungleichbehandlung einzelner Gemeinden mit dem ÖPNV nachts festzustellen. Dies ist zu beheben. Es sollte ein Versuchszeitraum festlegt werden, an dem man Anhand der Fahrgastzahlen den Erfolg messen kann.
Der Kreistag beschäftigt sich in der nächsten Sitzung des Werksausschusses mit diesem Thema. Die RSW prüft die beiden Konzepte und stellt einzelne Bausteine unter der Beachtung der Finanzierbarkeit vor.

Feuerwehr wird gut ausgebildet – Atemschutzstrecke lückenlos sichern.

volkerweber-014Bereits am vorletzten Wochenende besuchte der Kreistagskandidat und Gemeinderatsmitglied Volker Weber die Marpinger Wehr auf der Atemschutzübungsstrecke in St. Wendel. Hier machte sich Weber ein Bild von der vor Ort geleisteten Arbeit und Ausbildung der jungen Feuerwehrleute. Nähere Erklärungen zu dieser Atemschutzstrecke lieferte der Gerätewart und ehemalige Löschbezirksführer Martin Geßner.

Durch eine Änderung der Feuerwehrordnung muss mittlerweile jeder Atemschutzträger einmal im Jahr eine solche Übungsstrecke, wie sie in St. Wendel in ehrenamtlicher Tätigkeit betrieben wird, besuchen.

Weiterlesen „Feuerwehr wird gut ausgebildet – Atemschutzstrecke lückenlos sichern.“